Navigation auf uzh.ch
Die monatliche Veranstaltungsreihe "Lunch&Learn Open Science" bietet Forschenden der UZH Einblicke in verschiedene Aspekte von Open Science. Die Veranstaltungen finden online auf Zoom, einmal im Monat, von 12-13 Uhr statt.
Im Rahmen der Coffee Lecture-Reihe der Universitätsbibliothek werden auch Kurzübersichten zu verschiedenen Open-Science-Themen angeboten.
Programm der Coffee Lectures für Forschende
Das Center for Reproducible Science (CRS) bietet Kurse zu Open und Reproducible Science für Studierende und Forschende.
Diese Videos sind Teil des Kursbausteins "Daten organisieren, speichern und wiederverwenden" und stammen aus dem Programm Digital Studies der Digital Society Initiative (DSI) der UZH. Die Kurselemente wurden von der DSI in Zusammenarbeit mit der Universitätsbibliothek produziert.
Die Open Science Services bieten Kurse zu Open Access, Forschungsdatenmanagementplanung und FAIRen Daten an. Diese Kurse müssen über das Modulbuchungssystem der UZH gebucht werden.
Lehrveranstaltungen für Studierende
Weitere Kurse werden von verschiedenen Instituten und Fakultäten angeboten. Bitte prüfen Sie anhand der Beschreibung, ob Sie für den Kurs geeignet sind. (Liste nicht vollständig).
MNF:Data Information Literacy (GEO802)
Die über den Graduate Campus angebotenen Kurse sind für Postdocs und PhDs buchbar. Das Kursangebot für FS25 wird hier so bald wie möglich publiziert.
An der Datenschutzwoche der UZH können Teilnehmenden in Inputvorlesungen und interaktiven Workshops mehr erfahren zu: Rechtliche und ethische Aspekte rund um den Umgang mit personenbezogenen Daten, Daten sicher speichern auf dem eigenen Laptop, Anonymisierung, über personenbezogene Daten im Datenmanagementplan (DMP) schreiben und Daten mit anderen teilen (in kollaborativen Projekten). Alle Anlässe finden auf Englisch statt.
Um Forschende und Mitarbeitende der UZH mit Open Access vertraut zu machen, haben die Open Science Services zwei Selbstlernkurse auf OLAT entwickelt. Einer der beiden Kurse wird mit Testelementen angeboten und schliesst mit einem Zertifikat ab. Für die Anmeldung und den Zugang zu OLAT benötigen Sie eine SWITCH edu-ID.
"Einführung zu Open Access" (ohne Zertifikat)
"Einführung zu Open Access" (mit Zertifikat)
Lehrveranstaltungen für Studierende (Bachelor, Master, PhD) aller Fächer
Die Open Science Services bieten Kurse zu Open Access, Forschungsdatenmanagementplanung und FAIRen Daten an. Diese Kurse müssen über das Modulbuchungssystem der UZH gebucht werden.
Lehrveranstaltungen für Studierende
Einführungskurse zu ZORA werden sporadisch über das Jahr verteilt angeboten. Informieren Sie sich über das Programm der Universitätsbibliothek, um einen geeigneten Kurs zu finden.
Wenn Sie von einem Kurs zu Open Science Praktiken wissen, der von Ihrer Fakultät / Institut angeboten wird und hier nicht aufgeführt ist, informieren Sie uns via Email (openscience@ub.uzh.ch).
Das OS-Team hat ein Open Science Game als Klickspiel entwickelt, bei dem man der Forscherin Emma auf ihrem Weg zum Doktortitel folgt.
UZHs Open Science Game "Open Up Your Research"
Wenn Sie auf einfache und unterhaltsame Weise mehr über Open Access, Forschungsdatenmanagement und Open Science erfahren möchten, sollten Sie sich die folgenden Spiele ansehen: