Training & Veranstaltungen
Open Science & Reproducibility
Allgemeine Schulungen und Webinare zum Thema Open Science und Reproducibility werden von den Open Science Services und dem Center for Reproducible Science angeboten.
Open Access
Die Open Science Services bieten Kurse für Studierende, Videos und Online-Kurse fürs Selbststudium und Einführungskurse zu ZORA.
Forschungsdatenmanagement
Die Open Science Services bieten Kurse für Studierende und Forschende an, sowie Videos & Tutorials fürs Selbststudium.
Wenn Sie von einem Kurs zu Open Science Praktiken wissen, der von Ihrer Fakultät / Institut angeboten wird und hier nicht aufgeführt ist, informieren Sie uns via Email (openscience@ub.uzh.ch).
Open Science Games
Das OS-Team hat ein Open Science Game als Klickspiel entwickelt, bei dem man der Forscherin Emma auf ihrem Weg zum Doktortitel folgt.
UZHs Open Science Game "Open Up Your Research"
Andere Open Science Games
Wenn Sie auf einfache und unterhaltsame Weise mehr über Open Access, Forschungsdatenmanagement und Open Science erfahren möchten, sollten Sie sich die folgenden Spiele ansehen:
- Forschungsdatenmanagement: Mission RDM (basiert auf Unlock, muss gedruckt werden)
- Forschungsdatenmanagement: League of Data (online)
- Forschungsdatenmanagement: Data Horror Escape Room (online)
- Open Access: Open Access Escape Room (online)
- Open Access: Open Axis - the Open Access Video Game (online)
- Open Access: The Game of Open Access (Brettspiel)
- Open Science: Open Science Escape Room (online)
Angebote externer Anbieter
- OpenPlato ist ein Katalog von e-learning Kursen zu Forschungsdatenmanagement, Open Science und den FAIR Prinzipien. Die Plattform wird von OpenAIRE finanziert und koordiniert.
- Der SSH Open Marketplace ist ein Katalog von Tools, Schulungsunterlagen, Dienstleistungen und Workflows für Forschungsdatenmanagement in den Sozial-und Geisteswissenschaften.
- DARIAH-EU (Digital Research Infrastructure for the Arts and Humanities) bietet Schulungen und Webinare im Bereich Digital Humanities.