Navigation auf uzh.ch

Suche

Open Science

Einstellungsverfahren an der UZH

Die San-Francisco-Deklaration zur Forschungsbewertung (2014) und das Agreement on Reforming Research Assessment (2022) geben eine gemeinsame Richtung für eine neu ausgerichtete Bewertungspraxis vor. Die Universität Zürich ist Unterzeichnerin beider Abkommen und verankert Open-Science-Praktiken systematisch in ihren Einstellungsverfahren für Professorinnen und Professoren auf der Grundlage eines breiten Verständnisses wissenschaftlicher Exzellenz.

Das Einstellungskonzept der UZH wurde im Rahmen des Projekts HI-FRAME im Jahr 2023 entwickelt:

HI-FRAME: Open-Science-Kriterien in Berufungs- und Einstellungsverfahren

HI-FRAME verknüpft Berufungsverfahren von Professor*innen an der UZH mit Open Science und stellt gleichzeitig die Verbindung zu Gleichstellung, Diversität und Inklusion her.

Das Konzept gibt den Fakultäten ein flexibles Instrument an die Hand,  Open-Science-Praktiken systematisch in Einstellungsverfahren zu berücksichtigen. Es unterstützt die UZH dabei, ihre Verpflichtung zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Metriken zu erfüllen und akademische Profile umfassend zu betrachten. Das Konzept stellt sicher, dass die Berufungsverfahren solide Entscheide ermöglichen, unter anderem durch den «Vorgaben zum Auswahlverfahren» und die Einführung eines Projekts zur vertieften Auseinandersetzung mit den Führungs- und Sozialkompetenzen der Kandidierenden.

Weitere Informationen sind auf der Webseite des Projekts zu finden:

Measure what really matters: a framework for Open Science professorial hiring